Aus dem 3D-Drucker

Nachbau von Kunststoffteilen für die Restaurierung eines Kronleuchters

Der mutmasslich aus den 1950-1960er Jahren stammende Kronleuchter zeigte an den Lampenfassungen starke Degradationszeichen. Durch die hohen Temperaturen der Glühlampen und andere Ursachen waren die kerzenimitierenden Hüllen gelb und brüchig geworden. Sie zerbröselten schon bei leichter Berührung. Auch einige verdeckte angebrachte Halterungen der Kerzen waren durch ihre fortgeschrittene Degradation zerbrochen.

Eine Festigung und Stabilisierung des originalen Kunststoffes schien aussichtslos. Aus diesem Grund wurde eine Nachfertigung nach historischem Vorbild beschlossen.

Anhand der noch vorliegenden Kerzenhüllen und Halterungen und durch Vergleiche mit ähnlichen Leuchtern konnten die schadhaften Teile rekonstruiert und 3D-gedruckt werden. Der dazu verwendete, temperaturbeständige Kunststoff (ABS) garantiert eine lange Haltbarkeit.

Mit Hilfe der CAD-Zeichnung ist auch zukünftig jederzeit eine schnelle Replikation möglich.

Kontakt