Historische Elektroinstallation

Erhalt der historischen Elektrifizierung, Hotel Schatzalp

Das Gebäude des Berghotels Schatzalp auf rund 1860 m ü.M. oberhalb Davos/GR wurde in den Jahren 1898-1900 von den Zürcher Architekten Otto Pfleghard & Max Haefeli als Stahlbetonbau errichtet. Der mehrgeschossige Bau entstand als Sanatorium und wurde 1953 in ein Hotel überführt. Bekannt ist es unter anderem aus Thomas Manns Roman “Der Zauberberg” und der Spionage-Serie “Davos 1917”.

In den Lauben der Südfassade sind die ursprünglichen, offenen Leitungen auf Porzellanisolatoren noch erhalten. Der Betrieb mit 230 V-Netzspannung ist jedoch zu unsicher, weshalb die Anlage nicht mehr in Betrieb war. Im Rahmen meiner Masterarbeit in Restoration and Conservation an der Berner Fachhochschule habe ich die bauzeitliche Elektroinstallation auf 24 V umgestellt und wieder in Betrieb genommen.

Details zur Berechnung, Umsetzung und Brandschutz können meiner Masterarbeit entnommen werden:

Gründe und Möglichkeiten für den Funktionserhalt historischer Haus-Elektroinstallationen

Kontakt